PferdeAssistiertes Coaching – Gedanken zum Begriff

Warum wir die Wortwahl pferdeASSISTIERTES Coaching bevorzugen:

Häufig wird die Arbeit mit Pferden im Coaching als „pferdegestütztes Coaching“ bezeichnet. Wir haben von dieser Bezeichnung abgesehen, da sie in unseren Augen einen falschen Eindruck vermittelt.

Der Wortschatz der deutschen Standardsprache umfasst laut Wikipedia ca. 75.000 Wörter. Dabei gibt es Worte, die wir aktiv verwenden und andere, die wir verstehen, jedoch nicht verwenden.

Dieser gesamte Wortschatz ist in unserem Gehirn mit Bildern, Geschichten, Gerüchen, Farben, Emotionen verbunden.

Mir persönlich fallen zu dem Wort „Stütze“ oder „etwas unterstützen“ sofort folgende Zusammenhänge ein:

  • Buchstütze
  • ein Haus abstützen
  • Stützungskäufe an der Börse
  • Kopf aufstützen
  • ein Verletzter muss gestützt werden.

Mit diesen Bildern im Kopf, fällt es mir dann schwer, unsere Arbeit mit den Pferden damit in Verbindung zu bringen!

Wie stützen die Pferde die Teilnehmer?

Und noch wichtiger:

Was passiert mit den Teilnehmern, wenn sie das Coaching verlassen, nicht mehr gestützt werden?

Brechen sie dann zusammen? Fallen Sie dann wieder in alte Muster zurück?

Genau dies möchten wir jedoch mit unserem Coaching verhindern!

Unsere Teilnehmer kommen mit einem Anliegen zu uns und erhalten von den Pferden ein wertfreies Feedback zu ihrem Verhalten und ihrer Einstellung. Aus den im Coaching erworbenen Erkenntnissen heraus, wird dann nach individuellen Lösungen gesucht und werden neue Strategien entwickelt!

Unsere Teilnehmer gehen gestärkt aus dem Coaching hervor!

Wer jemals einen Gips als Stütze eines heilenden Knochens getragen hat, weiß, dass danach in der Muskulatur von Stärkung keine Spur erkennbar ist!

Somit bleiben wir aus unserem Verständnis von Coaching dabei, dass unsere Pferde uns assistieren!

Mit den besten Wünschen für 2017

Bettina Lückel und Melanie König

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert